„Heilmagnetische Therapie” für Fortgeschrittene: B-Kurs
Das Fachseminar geht über zwei Tage
- Es beginnt am Freitagvormittag und endet am Samstagabend
- Unterricht von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Praktische Übungen von 11:00 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr
- Weitere Zeit steht anschließend für Fragen und Demonstrationen offen
- Die Überprüfung des erworbenen Wissens wird an einem später vereinbarten Termin vorgenommen und nach erfolgreichem Abschluss auf Ihrer „Silbernen Karte” bestätigt
Themenübersicht
Freitag:
- Einleitungsvortrag
- Was sind Schakren, welche Aufgaben haben sie?
- Name, Farbe, Lage und Wirkung der einzelnen Schakren im Kraftfeld
- Die fünf wichtigsten Formen der Meditation
- Meditation: „ Die vier Elemente Atmung”
- Die Handpole des Heilmagnetiseurs (Overhead-/Beamerprojektion)
- Schakra 5: Energiezentrum der Grundstimmung
Samstag:
- Meditation: „Erweiterte Schakrenschaukel”
- Erklärung des Schlüsselschakras – EZ 3, sowie der Grund- und Verbindungsschakras
- Anwendung der „B-Schwingung” am Patienten: Ablauf der Handstellungen und Aktivierungsschema (Overhead-/Beamerprojektion)
- Praxisnahes Üben der „B-Schwingung” anhand von Fallbeispielen
- Reinigung der einzelnen Schakren und Aktivierung durch Imagination
- Farbsymbolik
- „C–Schwingung” - Grundkenntnisse
Besonderer Wert wird in diesem Seminar auf die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Schakren gelegt. Durch Meditation und Imaginationsübungen sollen Sie als Heilmagnetiseur die Möglichkeit bekommen, die „Schwingungsharmonie” in Ihrem eigenen Kraftfeld zu erreichen. Sie ist Voraussetzung für ein effektives und starkes Wirken der heilmagnetischen Energie auf das Kraftfeld des Patienten.
zurück zu Vorträge und Seminare